Auf Anfang! 2025 ehemaliger Dreschplatz, Auen am 25.-26.07.25

Freitag 25.-26.07.25
Einlass: 14:00, Beginn: 15:30
ehemaliger Dreschplatz, Hauptstraße 36, 55569 Auen

Tickets – Auf Anfang! 2025 Auen

PreiskategoriePreisAnzahl 
Teen-Ticket (für 15 bis 18-jährige) 26,00 € (incl. 1,00 € Gebühren) 
Festivalticket51,00 € (incl. 1,00 € Gebühren) 
Tagesticket Freitag 26,00 € (incl. 1,00 € Gebühren) 
Tagesticket Samstag31,00 € (incl. 1,00 € Gebühren) 
Camping15,00 € (incl. 5,00 € Gebühren) 
Soli Festivalticket 71,00 € (incl. 1,00 € Gebühren) 

Informationen

Auf Anfang! 2025 

- Musik, Kunst & Solidarität -
25. & 26.07.2025 / Auen (Nahe-Hunsrück)

Infos unter www.initiative-fm.de

Film-Teaser:

Film-Rückblicke

Live Mitschnitte 2023

SWR Dokumentation im Rahmen des Festivals 2023

Aftermovie & Dokumentation 2021

Aftermovie 2019



Ein kleines Dorf in der Nahe-Hunsrück-Region verwandelt sich durch progressive Musik, zeitkritische Kunst, politische Bildung und ein klares Plädoyer für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft in einen Ort gelebter Utopie – das ist „Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität!“

Internationale, bundesweite und regionale Musik-Acts sorgen am 25. und 26. Juli 2025 in Auen wieder für ein spannendes und stets überraschendes Line-Up, das sich aus Indie, Alternative, Pop, Hip-Hop, World music und Liedermacher bis hin zu elektronischen Strömungen speist. Das rein ehrenamtlich organisierte Festival, das 2025 zum fünften Mal im anerkannten Festivaldorf Auen über die Bühne geht, ist aber weit mehr als ein reines Musikfestival. „Auf Anfang!“ ist ein kultureller und prodemokratischer Leuchtturm, der neben anspruchsvollen musikalischen Newcomern auch Ausstellungen, Performances, Talks und Debatten einbezieht. Und ein Kinderprogramm gibt es auch.

Das Kulturfestival steht unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Dr. Denis Alt (Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung), Uwe Engelmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nahe-Glan, Roland Ruegenberg, Bürgermeister der Stadt Bad Sobernheim und dem Bürgermeister der Gemeinde Auen, Thorsten Baus.


*** Line-Up / Programm ***

*** Musik ***

ca. 20 Acts

*** Ausstellungen ***

2-3 Ausstellungen

*** Vorträge & Talks ***

4-5 Talks/Vorträge zu Rechtsextremismus, Klimakrise etc.

*** Infostände ***

4-5 Infostände

*** Kinderprogramm ***

Spielmobil // Bund deutscher Pfadfinder_innen RLP



Ticketkategorien

EarlyBirds inkl. Camping (40,00 € zzgl. 1,00 € VVK-Gebühr, begrenzte Stückzahl)

EarlyBirds (35,00 € zzgl. 1,00 € VVK-Gebühr, begrenzte Stückzahl) 

LaterBirds (40,00 € zzgl. 1,00 € VVK-Gebühr, begrenzte Stückzahl)

Festivalticket (50,00 € zzgl. 1,00 € VVK-Gebühr) vsl. ab Februar 2025 verfügbar 

Teen-Ticket (Festivalticket für 15 bis 18-jährige, 25€, zzgl. 1,00 € VVK-Gebühr)

Tagesticket Freitag (25,00 € zzgl. 1,00 € VVK-Gebühr) vsl. ab Februar 2025 verfügbar

Tagesticket Samstag (30,00 € zzgl. 1,00 € VVK-Gebühr) vsl. ab Februar 2025 verfügbar

Camping (pro Person wird ein eigenes Ticket benötigt, 10,00 € zzgl. 5,00€ Müllpfand)

***Neu*** Soli Festivalticket (Mit diesem Ticket hilfst du uns dabei, Kunst & Kultur für alle zugänglich zu machen - Danke!, 70,00€ zzgl. 1,00 € VVK-Gebühr)   


Kinder & Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren sind frei.


Weitere Hinweise:

  • Sofern ihr plant mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen anzureisen meldet dies bitte unbedingt unter info@initiative-fm.de an.

Bildergalerie